21.11.2021
Haus der Familie, Lichtenstern, Ritten/Renon
Scuola e Adozione
Schule und Adoption
Die Mühe des Erwachsenwerdens
La fatica di crescere
Referentin/Relatrice:
Patrizia Moretti
Psychologin und Dozentin/psicologa e docente universitaria
Programm/Programma
Die Adoptivkinder und ihre Eltern sehen sich täglich mit der Schwierigkeit des Erwachsenwerdens konfrontiert. Wir wissen, dass Kinder und Adoptiveltern zu außergewöhnlich widerstandsfähigen Reaktionen fähig sind, aber warum gerät ein Adoptivkind angesichts bestimmter Situationen und Lebensphasen leichter in eine Krise? Welche Ressourcen sind für Eltern nützlich?
Ogni giorno i ragazzi adottati e i loro genitori si confrontano con la fatica di crescere. Sappiamo che i figli ed i genitori adottivi sono capaci di straordinarie risposte resilienti, ma perchè di fronte a certe situazioni e tappe del percorso di vita un ragazzo o una ragazza adottivi vanno più facilmente in crisi? Quali risorse è utile mettere in campo come genitori?
Dove/Wo
21.11.2021
Haus der Familie, Lichtenstern, Ritten/Renon
Scuola e Adozione
Schule und Adoption
Die Mühe des Erwachsenwerdens
La fatica di crescere
Referentin/Relatrice:
Patrizia Moretti
Psychologin und Dozentin/psicologa e docente universitaria
Programm/Programma
Die Adoptivkinder und ihre Eltern sehen sich täglich mit der Schwierigkeit des Erwachsenwerdens konfrontiert. Wir wissen, dass Kinder und Adoptiveltern zu außergewöhnlich widerstandsfähigen Reaktionen fähig sind, aber warum gerät ein Adoptivkind angesichts bestimmter Situationen und Lebensphasen leichter in eine Krise? Welche Ressourcen sind für Eltern nützlich?
Ogni giorno i ragazzi adottati e i loro genitori si confrontano con la fatica di crescere. Sappiamo che i figli ed i genitori adottivi sono capaci di straordinarie risposte resilienti, ma perchè di fronte a certe situazioni e tappe del percorso di vita un ragazzo o una ragazza adottivi vanno più facilmente in crisi? Quali risorse è utile mettere in campo come genitori?
Dove/Wo
20.11.2022
Haus der Familie, Lichtenstern, Ritten/Renon
Scuola e Adozione
Schule und Adoption
Bedürfnisse und Träume von Adoptivkindern
I BISOGNI dei bambini nell'adozione
Referentin/Relatrice:
Dr. Francy Elena Battisti
Sozialarbeiterin und Kommunikationspsychologin / Psicologa sociale del lavoro e della comunicazione
Programm/Programma
Wie können wir die Bedürfnisse und Wünsche von Adoptivkindern kennenlernen, Adoptivkinder unterstützen und sie in den verschiedenen familiären und schulischen Kontexten sowie in ihrem gesamten Leben begleiten?
Die Tagung richtet sich an Mütter, Väter, Kinder, Lehrerpersonen, die eine lehrreiche und informative Erfahrung machen möchten
Come fare a conoscere i Bi-sogni dei bambini adottati, sostenerli e accompagnarli nei diversi contesti famigliari, scolastici e in tutta la loro vita?
Rivolto alle mamme, ai papà, ai figli, ad insegnanti e tecnici che vogliona fare un'esperienza formativa ed informativa.
Dove/Wo
19.11.2023
Haus der Familie, Lichtenstern, Ritten/Renon
Scuola e Adozione
Schule und Adoption
Besondere Herausforderungen
von Adoptiv- und Pflegekindern in der Schule:
Wie gehen wir Eltern damit um?!
Sfide speciali dei bambini
che sono stati adottati e in affido a scuola:
come le affrontiamo noi genitori?!
Referentin/Relatrice:
Dr. Simone Pott
Fachberaterin Integration durch Bildung; Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin; Mutter zweier Kinder mit haitianischen Wurzeln
Consulente specialistica di integrazione attraverso l'educazione; pedagogista e consulente specialistica sul trauma; madre di due figli con radici haitiane.
https://www.traumapaedagogin.de
Programm/Programma
Wie können wir die Bedürfnisse und Wünsche von Adoptivkindern kennenlernen, Adoptivkinder unterstützen und sie in den verschiedenen familiären und schulischen Kontexten sowie in ihrem gesamten Leben begleiten?
Die Tagung richtet sich an Mütter, Väter, Kinder, Lehrerpersonen, die eine lehrreiche und informative Erfahrung machen möchten
Dove/Wo
17.11.2024
Haus der Familie, Lichtenstern, Ritten/Renon
Scuola e Adozione
Schule und Adoption
Die Vergangenheit unserer (Pflege-/Adoptiv-) Kinder
ist Teil der Gegenwart: Mit Liebe und Kompetenz
die Zukunft unserer Kinder gestalten.
Il passato dei nostri figli adottati ed in affido
è parte integrante del loro presente: accompagnamoli
con amore e competenza verso il loro futuro.
Referentin/Relatrice:
Dr. Simone Pott
Fachberaterin Integration durch Bildung; Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin; Mutter zweier Kinder mit haitianischen Wurzeln
Consulente specialistica di integrazione attraverso l'educazione; pedagogista e consulente specialistica sul trauma; madre di due figli con radici haitiane.
https://www.traumapaedagogin.de
Programm/Programma
Wie können wir die Bedürfnisse und Wünsche von Adoptivkindern kennenlernen, Adoptivkinder unterstützen und sie in den verschiedenen familiären und schulischen Kontexten sowie in ihrem gesamten Leben begleiten?
Die Tagung richtet sich an Mütter, Väter, Kinder, Lehrerpersonen, die eine lehrreiche und informative Erfahrung machen möchten
Dove/Wo